KI oder IK?


Künstliche Intelligenz, können Sie es noch hören im Moment? An allen Ecken und Enden taucht dieser Begriff auf. Gerne auch in der englischen Variante Artificial Intelligence, also AI.

Sind Sie schon bereit dafür? Denken Sie es ist Erleichterung oder Belastung? Wird es Ihr Geschäft unterstützen oder eher nicht? Wird es Arbeitsplätze kosten oder neue schaffen?

Es sind viele Gedanken, die es wert sind verfolgt zu werden.

In Fachkreisen geht man davon aus, dass es die bahnbrechendste Erfindung seit dem Smartphone 2006 ist.  Sie haben doch sicher ein Smartphone, oder?

Im Moment am bekanntesten ChatGPT, ein Sprachbot (Roboter), der erstaunliches Wissen hat.


Ob er Hilfe zu privaten Fragen geben soll, Liebesbriefe schreiben oder Arbeitsanweisungen verfassen soll, es ist interessant ihn zu testen! Umfassende Texte, in rasender Geschwindigkeit mit dem Hintergrundwissen des ganzen Internets. Probieren Sie es aus. Auf der Seite www.openai.com bekommen Sie kostenlos einen ersten Eindruck.

Neben ChatGPT gibt es aber bereits unzählige Programme die noch im verborgenen Schlummern. Hierzu sagt der CEO von ChatGPT, Sam Altman, dass im Moment noch mächtig auf die Bremse getreten wird um die Verbraucher nicht zu erschrecken oder zu verängstigen.  Es ist sogar schon eine offizielle Regulierungsbehörde angedacht um KI unter Kontrolle zu halten. Ungefähr so zielführend wie der Protest italienischer Lehrer in den 60er Jahren gegen die Nutzung von Taschenrechnern in der Schule.

KI wird kommen und uns bereichern, auch wenn wir es im Moment häufig eher noch mit Trittbrettfahrern zu tun haben. Firmen die das noch fehlende Wissen aber die Begehrlichkeit der Kunden ausnutzen um Profit daraus zu schlagen. Nicht alles was als KI betitelt wird, verdient auch diese Bezeichnung. Oft ist es nur eine programmierte Datenbank, ohne die Fähigkeit zur eigenen Weiterentwicklung.

Mein Vorschlag, begeistern Sie sich für die kommenden Möglichkeiten und seien Sie offen für die weitere Entwicklung. Aber auch skeptisch ob Sie diese Dinge im Moment schon in ihr Geschäft einbauen können und wollen. Wo gut sind Sie aufgestellt und wo wollen Sie hin?

Nach wie vor denke ich, dass ein guter Mix aus digitalen und analogen Werbemitteln zielführend ist. Werben Sie zielgerichtet, skalierbar und ausreichend und vertrauen Sie einem guten Berater. Dieser wird Sie kennen und Ihnen die richtige Dosis an KI bzw. KI Tools empfehlen.

Baris Gürkut, Mediaberater NWG

P.S.: Dieser Text wurde noch von einem Menschen geschrieben.

 

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren

Schwarzes Brett: Wir suchen Mitarbeiter

Grade sehe ich wieder bei facebook im Schwarzen Brett einer Stadt: ‚Wir suchen Mitarbeiter, als…‘. Weiß auf buntem Hintergrund. Keine weiteren Informationen! Verlinkt in diesem Fall auch noch über eine private Seite, keine Business Site.  – Ist das ernst gemeint?

Artikel lesen

KI oder IK?

Künstliche Intelligenz, können Sie es noch hören im Moment? An allen Ecken und Enden taucht dieser Begriff auf. Gerne auch in der englischen Variante Artificial Intelligence, also AI. Sind Sie schon bereit dafür? Denken Sie es ist Erleichterung oder Belastung?

Artikel lesen

Betrug durch falsche Rechnungen im Online Marketing Bereich

Warnung vor Rechnungen von D.D.N. Deutschland und H.S.I Deutschland Gleich zwei Unternehmen mit der Bezeichnung “D.D.N Deutschland” und “H.S.I Deutschland” versenden zurzeit Rechnungen per E-Mail an Websiteinhaber für angebliche Domainregistrierungen. Dabei fällt zunächst auf, dass in den Rechnungen kein Adressat

Artikel lesen

Ich wünsche Informationen für das Produkt